Die Gevas software GmbH agiert an Standorten in ganz Europa! Entdecken Sie unsere Projekte in dem Sie auf eines der Länder klicken.
Umweltsensitives Verkehrsmanagement mit VTmanager
Verkehrsingenieurs-Arbeitsplatz CROSSIG
Hochvernetztes Verkehrsmanagement mit V2I und Grüne-Welle-Assistent: Das Verkehrssystemmanagement in Düsseldorf
Verkehrsmanagement-Zentrale und Detektor-Qualitätssicherung: Verkehrssystemmanagement Leipzig
Eines der modernsten Verkehrsmanagementsysteme in Deutschland: Die Integrierte Gesamtverkehrs-Leitzentrale (IGLZ) in Frankfurt am Main
Zukunftsorientierte Vekehrssteuerung mit V2I: Steuergeräte, Verkehrsmanagement & OCIT-Verkehrsrechner in Ingolstadt
Verkehrsingenieurs-Arbeitsplatz CROSSIG
Verkehrsadaptive Netzsteuerung und Verkehrslage mit DRIVERS: Verkehrsingenieur-Arbeitsplatz & Verkehrsmanagement in Regensburg
Online-Verkehrsmodell mit Decision-Support-System und Grüne-Welle- Assistent: HannoVerKehr - Verkehrsmanagement für die Landeshauptstadt Hannover
Detektor-Qualitätssicherung mit VTanalyzer und Grüne-Welle-Assistent trafficpilot
Verkehrsmanagement mit V2I, Online-Vekehrsmodell und Grüne-Welle- Assistent: Vekehrsmanagementsystem Kassel
Ticketingsystem für Schüler- und Erwachsenen-Abos im Bereich der Verkehrsverbünde bodo, DING und naldo.
Das VTcenter-System von GEVAS software in Salzburg ist ein Verkehrsrechner der dritten Generation – er ist vollständig mit offenen, standardisierten Schnittstellen aufgebaut. Alle bestehenden Lichtsignalanlagen mit ihren BEFA10-Schnittstellen sind mit vollem Leistungsumfang an den Verkehrsrechner angebunden. Diese Altgeräte werden schrittweise durch neue OCIT-Anlagen ersetzt.
ITCS Online-System für den Oberösterreichischen Verkehrsverbund
TRISTAR ist eines der umfangreichsten ITS-Projekte in Polen. Ein Ballungsraum mit drei Zentren ist ein spannendes Terrain, um die Verkehrsmanagement-Technologien von GEVAS software zu implementieren – und passt perfekt zu unserem Ansatz, kooperativ und vernetzt zu denken. TRISTAR geht über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus, und konzentriert sich gleichermaßen auf Individualverkehr wie auf ÖPNV.
TRISTAR - Größtes polnisches ITS Projekt: Verkehrsmanagement in Danzig, Gdingen und Sopot
Im Dezember 2011 hat die Krakauer Verkehrsbehörde ZIKIT einen VTcenter-Verkehrsrechner von GEVAS software in Betrieb genommen. An den Verkehrsrechner werden die Lichtsignalanlagen der Straßen Bronowicka und Botewa angeschlossen. Die Anlagen der Hersteller Peek Traffic und Vialis werden mit unserem TRENDSKern aufgerüstet und sorgen damit für intelligente lokale Verkehrssteuerung auf den beiden Verkehrskorridoren. Zusätzlich richten wir EPICS ein, die verkehrsadaptive Steuerung für einzelne Knotenpunkte.
Lichtsignalsteuerungszentrale für den zweitgrößten Hafen Europas: OCIT-Verkehrsrechner in Antwerpen
ÖV-Beschleunigung und moderne Vekehrssteuerung: Verkehrsingenieur-Arbeitsplatz CROSSIG in Tel Aviv
Klicken Sie einfach auf die Stecknadeln um einzelne Orte auszuwählen.